Camp Halibut

HOCHSEEFISCHEN AUF SØRØYA

EINEs DER ANGESAGTESTEN ANGELCAMPS NORWEGENS in unberührter NATUR!

Camp Halibut und Sørøya sind derzeit eines der angesagtesten Angelziele für alle, die Heilbutt und große Dorsche fangen wollen. Hier leben und fischen Sie in einer groß angelegten Umgebung in Gebieten, die für ihren Reichtum an Heilbutt und sehr großen Dorschen bekannt sind. Neben diesen Arten finden Sie auch Seelachs, Rotbarsch, Scholle, Leng und viele andere Arten.

Sørøya ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Dank des Golfstroms herrscht hier auch im Winter ein relativ mildes Klima. In Verbindung mit dem fruchtbaren Boden ist die Gegend hier grüner als viele andere Orte im hohen Norden.

Die Fischerei in diesen Gewässern ist reichhaltig, ob im März/April zum berühmten Skrei-Fischen, im Hochsommer, wenn der Artenreichtum am größten ist, oder im Herbst, wenn vielleicht der beste Heilbutt des Jahres gefangen wird, es ist definitiv eines der angesagtesten Angelgebiete Norwegens.

Wir kümmern uns um Flugtickets, Unterkunft, Boote usw., während Sie sich auf den Spaß am Fischen konzentrieren!


SØRØYA MIT SEINEN HOHEN BERGHÄNGEN UND DER ABWECHSLUNGSREICHEN BODENSTRUKTUR IST DER PERFEKTE ORT FÜR EINEN ERFOLGREICHEN ANGELAUSFLUG. ALLES IST NUR EINEN STEINWURF VOM CAMP ENTFERNT UND DIE EINHEIMISCHEN GUIDES wissen, was sie tun!

Camp Halibut ist in letzter Zeit fast überall präsent. Der Grund dafür ist womöglich, dass in diesem Camp die wohl größten Heilbutte gefangen werden, als in anderen Camps. Die Guides wissen, wo, wann und wie sie diese Giganten fangen können. Hier wird nichts dem Zufall überlassen, und es ist schwer, ein engagierteres Personal als im Camp Halibut zu finden. Erst kürzlich wurde ein neuer Rekord mit 253 cm und rund 250 kg gefangen! In den letzten drei Jahren wurde der größte mit der Angel gefangene Flunder der Welt von Gästen dieses Camps gelandet!

Das Camp bietet alles, was man sich wünschen kann. Eine Vielzahl von Unterkünften, einem Bootssteg, einem kleinen Angelshop, ein zuverlässiger Ausrüstungsverleih, unglaublich kompetente Guides und robuste Boote in Form der Arronet 23.5 SPT 2 mit 200 PS Yamaha-Motoren, die mit den anspruchsvollen Bedingungen, die hier herrschen, zurechtkommen.

Sørøya liegt im hohen Norden und Hasvik ist der nächstgelegene Flughafen. Vom Flughafen aus sind es etwa 45 minuten bis zum Camp. Die Auto- und Bootsfahrt dorthin führt durch herrliche Landschaften, so dass es immer etwas zu sehen gibt.

Mit dem Boot dauert es nicht lange und man erreicht schon nach kurzer Fahrt die begehrte Angelspots. Nur einen Steinwurf vom Camp entfernt finden Sie tolle Stellen für Heilbutt, Dorsch und Scholle. Der Vorteil dieses Camps ist, dass es relativ geschützt vom offenen Meer liegt. Solange der Wind nicht direkt nach Süden bläst, gibt es auch bei Wind aus dem Atlantik gute Angelplätze.

Hier finden Sie ein Beispiel für eine Reisedauer von insgesamt 8 Tagen mit 6 Angeltagen für 4 Personen in 2 Doppelzimmern:

EUR 1895

pro person

WAS IST INBEGRIFFEN?

  • Flugreise nach/von Hasvik von Europa*

  • 7 Übernachtungen in einem Zweibettzimmer

  • 1 Leihboot Arronet 23,5 SPT 2 mit 200PS Motor

  • Transfer T/R zwischen dem Flughafen Hasvik und dem Angelcamp

  • Zusätzliches Gepäck auf der Rückreise für die Styroporbox

  • Frigolith-Box

  • Bettwäsche/Handtücher

  • Endreinigung der Unterkunft

*Preis abhängig vom Abflugort/Flughafen.

Der Preis kann abhängig von den Flugpreisen zum Zeitpunkt der Buchung angepasst werden.

Nicht inbegriffen:

  • Kraftstoff für das Boot

  • Verpflegung während Ihres Aufenthalts

OPTIONEN

  • Verleih von Schwimmwesten

  • Guide

  • Extra-Gepäck für das Einchecken Ihrer eigenen Ruten.

angelreise

TAG 1

Fliegen Sie nach Hasvik, wo Sie abgeholt und zum Camp gefahren werden. Bevor Sie im Camp ankommen, besuchen Sie noch den örtlichen Lebensmittelladen, um die Lebensmittel für die Woche einzukaufen. Verbringen Sie den Abend damit, Ihre Ausrüstung zu überprüfen und sich auf das Angeln vorzubereiten!

TAG 2 - 7

Angeln, Angeln, Angeln

TAG 8

Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Hasvik gebracht, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

VERFÜGBARE TERMINE

Abhängig von der Reisezeit, Dauer des Aufenthaltes sowie Gruppengrösse.

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen und wir stellen Ihnen Ihr Paket zusammen!

Saison

März

Im März dreht sich alles um Skorpionfische. Jetzt, vor der Laichzeit, sind die Fische am stärksten und die Fischerei im Fjord vor dem Camp ist Weltklasse. Die ersten Märzwochen werden oft mit starken Wind sowie Minusgraden und viel Schnee begleitet. Das Angeln im März auf Sørøya ist sicherlich sehr anspruchsvoll, aber für diejenigen, die der Kälte und dem Wind trotzen, kann das Angeln fantastisch sein. Auf dem Skretorsken werden jetzt Fische mit einem Gewicht von 35-40 Kilo gefangen. Diese Riesen sind der Grund, warum viele Gäste zu dieser Jahreszeit in diesen abgelegenen Teil Norwegens reisen. Der Lebensmittelwert des Fisches ist jetzt im März am höchsten, also ist dies eine gute Zeit für diejenigen, die genau darauf Wert legen.

April

Der Kabeljau laicht Anfang April. Danach sind sie hungrig. Große Exemplare von 20-25 kg und mehr werden häufig gefangen, außerdem fängt man um diese Zeit auch größere Mengen an Fisch. Eine actionreichere Fischerei als im März und in der Regel mit ein wenig besserem Wetter.

Mai - Mitte Juni

Die meisten Drachenkopffische sind weitergeschwommen, aber der eine oder andere schöne Dorsch wird in dieser Zeit noch gefangen. Jetzt herrschen besonders gut Bedingungen um einen wirklich großen Flunder zu fangen. Wir sprechen hier von Fischen über 200 cm und einem Gewicht von über 100 kg. Hier haben Sie eine realistische Chance, die Flunder Ihres Lebens jenseits dieser zwei magischen Grenzen zu landen... Camp Halibut ist bekannt für wirklich große Exemplare und vor allem dafür, dass die Guides wissen, wo, wann und wie Sie Ihr Angeln einrichten müssen, um an die allergrößten Fische heranzukommen. Der Mai ist im Allgemeinen schwierig, aber wenn Sie die Rekordflunder fangen wollen, ist jetzt die beste Zeit.

Mitte Juni - August

Diese Zeit eignet sich perfekt für Angler die ein wenig von Allem haben wollen. Die Heilbuttfischerei ist stabil und gut. Es gibt viele Fische und man kann sie an vielen verschiedenen Orten und mit verschiedenen Methoden fangen. Der Kabeljaufang ist überall gut, wobei die größten Exemplare an bestimmten Stellen zu finden sind. Die Seelachsfischerei wird im Laufe des Sommers immer besser. Rotbarsch und Scholle sind zwei Arten, die sich zu dieser Zeit ebenfalls hervorragend fangen lassen. Das Wetter ist zu dieser Zeit in der Regel stabil und wir denken, dass der Sommer die perfekte Zeit ist um das erste Mal in Norwegen zu Angeln.

September-Oktober

Eine großartige Zeit für Heilbutt. Die Gebiete um Sørøya gehören zu den besten Heilbuttgebieten in ganz Norwegen, und jetzt im Herbst kann man sie in flacherem Wasser erreichen als zu jeder anderen Zeit des Jahres. Das bedeutet, dass Sie auf viele verschiedene Arten auf Heilbutt angeln können: mit Jigging, Köderfischen, Spinnfischen oder warum versuchen Sie es nicht mit Fliegenfischen auf Heilbutt, wofür dieses Camp berühmt geworden ist. Wenn Sie viel auf Flunder angeln möchten, ist dies die richtige Zeit für einen Besuch auf Sørøya. Die Dorsch- und Seelachsfischerei ist an einigen Stellen noch gut. Der Herbst ist auch die beste Zeit für Schollen, die hier sehr groß werden.

ANZAHL DER ANgler

Alles von einer Person bis zu größeren Gruppen

guides

Unsere Guides sind Experten in diesem Gebiet und kennen das Wetter, den Wind, die Jahreszeit und die besten Angelplätze der letzten Tage. 

Die Guides werden während der gesamten Reise anwesend sein, um Fragen und Anliegen zu beantworten.

Wir sprechen hier von engagierten Guides, die sich in diesen Gebieten bestens auskennen, ein kleines Beispiel:

7/7 Heilbutt über 100 kg, die im Mai 2023 gefangen wurden, wurden mit einem Guide im Boot gefangen. Weniger als 25 % aller Fänge wurden mit einem Guide im Boot getätigt. Die jahrelange Erfahrung bringt enorme Fangchance mit sich und wertet den Angeltrip enorm auf.

VERPFLEGUNG

In den gut ausgestatteten Küchen Ihrer Unterkunft können Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten.

UNTERKUNFT

Während Ihrer Reise werden Sie hier gut untergebracht und gut versorgt. Zur Auswahl stehen 3 Arten der Unterkunft. Ein Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad, ein neu renoviertes Appartement mit einer kleinen Sauna und eigenem Eingang oder ein neu renoviertes 85 m2 großes Haus mit vier Schlafzimmern. Alle Unterkünfte sind weniger als 40 Meter vom Waschraum und 50 Meter vom Meer entfernt.

Die Boote liegen etwa 75 m vom Hauptgebäude entfernt. Es gibt eine 50 m lange Brücke bis hinunter zum Steg, welcher auch befahrbar ist um Ausrüstung etc. zu Be- und Entladen. An der Längsseite befinden sich ein Reinigungsraum, Gefrierboxen und ein Trockenraum. Des Weiteren steht ein geräumiger Putzraum zur Verfügung.

ZWEIBETTZIMMER

Alle Zimmer sind neuwertig und verfügen über eine eigene Toilette und Dusche mit Fußbodenheizung. Bettwäsche, Handtücher, Toilettenpapier, Seife und Endreinigung sind inbegriffen. In dem großen Gebäude gibt es sechs Zweibettzimmer. Insgesamt zwölf Gäste teilen sich eine große Küche, ein großes Wohnzimmer und ein Esszimmer. Die Gemeinschaftsräume sind etwa 200 Quadratmeter groß und werden als sehr geräumig empfunden. Viele schätzen dieses Arrangement ungemein, weil man Gleichgesinnte kennenlernt. Im Gegensatz zu vielen anderen Camps hat man in den Gemeinschaftsräumen viel Zeit mit den Guides. Sie sind täglich vor Ort, um Fragen zu beantworten und über das Angeln zu sprechen. Mitunter ein entscheidender Grund, weshalb die Gäste in der Regel so viele Fische fangen und eine gute Zeit genießen.

DIE WOHNUNGEN

Die Wohnungen sind auf 34 Quadratmetern gut eingerichtet. Hier finden Sie ein bequemes Sofa, einen Fernseher, ein komplett gefliestes Badezimmer, eine Küche, einen Küchentisch für 4 Personen und eine Sauna. In den Wohnungen finden Sie auch zwei Hochbetten mit Platz für insgesamt 4 Personen.

Appartmenthaus

Dieses Haus liegt direkt neben dem Camp, ist 85 Quadratmeter groß und hat eine tolle Aussicht. Es ist ca. 50 Meter vom Meer und ca. 40 Meter von der Waschküche entfernt. Das Haus ist sehr geräumig, hat eine große Terrasse, die teilweise verglast ist und vier Schlafzimmer. Dies ist eine sehr geräumige und angenehme Option für diejenigen, die auch die Zeit genießen wollen, wenn Sie nicht auf dem Meer sind. Es wird im Jahr 2024 an vier Personen mit einem Boot und im Jahr 2025 an acht Personen mit zwei Booten vermietet. Der Unterschied besteht darin, dass es im Jahr 2025 eine weitere Toilette und einen größeren Warmwasseraufbereiter geben wird. Es gibt bereits vier Zweibettzimmer im Haus.

AUSRÜSTUNG

Ruten

Für Kabeljau, Heilbutt und Seelachs empfehlen wir Bootsruten mit einer Länge von 6-7 Fuß und einer Tragkraft von 20-30 lbs, je nach Tiefe und Gewicht des Fisches.

Wenn Sie aktiver auf Heilbutt angeln wollen, können Sie mit Jigköpfen von 100-200 g angeln. Dann angeln wir lieber mit schwereren Rollen oder Hechtausrüstung. Dieses Angeln macht unglaublich viel Spaß und kann manchmal sehr effektiv sein. Wählen Sie eine Rute mit einer Länge von 7-8 Fuß und Wurfgewichten bis zu 150g-200g.

Für das leichte Angeln auf Scholle und andere kleinere Arten eignet sich eine Rolle oder Spinnrute mit einer Länge von 6-8 Fuß und einem Wurfgewicht von 30-50 g.

ROLLE

Wählen Sie eine hochwertige Rolle mit hoher Übersetzung, die Platz für etwa 300 m geflochtene Schnur 0,28-0,40 mm bietet. Wenn Sie auf größere Arten und insbesondere Heilbutt angeln, steht Ihnen unabhängig von der Größe des Fisches ein harter Kampf bevor! Die Fische werden Ihre Ausrüstung bis aufs Äußerste strapazieren, also sparen Sie nicht an einem Teil der Ausrüstung.

Wir empfehlen Rollen der Größen 6000-8000.

Für die leichte Fischerei eignen sich Rollen der Größen 2500-4000.

SCHNUR

Wir fischen immer mit geflochtenen Schnüren zwischen 0,28-0,40 mm, vorzugsweise mehrfarbig, damit Sie den Überblick behalten, wo Sie den Köder haben. Daran befestigen Sie dann ein Schockvorfach von etwa 1 Meter zwischen 0,90 - 1,1mm Fluorocarbon oder Monofil.

köder und methoden

-Gummijigs zwischen 200-500 g sind für Heilbutt, Dorsch und Seelachs geeignet. Wir fischen diese im offenen Wasser, auf dem Grund oder aktiv vom Grund bis in die Tiefe des Meeres.

-Gummifische zwischen 100 und 200 g können in einigen Fällen sehr effektiv sein, vor allem auf Heilbutt und Seelachs. Spinnfischen in flacheren Bereichen ist unglaublich spannend und die Bisse sind oft brutal. Halten Sie Ihre Ausrüstung gut fest!

-Rigs für Deadbait / Mete. Hier gibt es viele verschiedene Varianten von unterschiedlichen Anbietern. Gemeinsam ist ihnen, dass sie meist sehr effektiv sind. Beköderung mit totem Seelachs oder anderen kleinen Köderfischen.

- Pilk. Oldschool und funktioniert oft sehr gut auf Kabeljau und Seelachs.

-Gummimakks sind ein Muss für die Fischerei vom Ufer, auch auf Seelachs.

-Popper können manchmal zum Seelachsfischen verwendet werden, jede Menge Spaß und actionreiches Angeln!

-Vergessen Sie nicht die Ausrüstung zum Köderfischeangeln!

PACKLISTE

Einige unverzichtbare Dinge, auf die wir bei einer Angelreise nach Nordnorwegen nie verzichten:

  • Meeresangelruten

  • Leichtere Ruten für Scholle usw.

  • Meeresangelrolle

  • Leichteres Rollen für Scholle usw.

  • Extra geflochtene Schnur

  • Fluorocarbon oder Monofilament 0,90mm-1,1mm

  • Multizange + Gliederschere

  • Bandmaß

AUSRÜSTUNG:

KLEIDUNG/AUFBEWAHRUNG:

  • Thermounterwäsche

  • Wollsocken

  • Kappe

  • Handschuhe für die Fischerei

  • Wärmere Handschuhe zum Tragen beim Transport

  • Kappe

  • Stiefel / wasserdichte Stiefel

  • Schwimmanzug (kann ausgeliehen werden)

SONSTIGES:

  • Polarisierende Brille

  • Thermoskanne

  • Filetiermesser

  • Reisedokument

  • Sonnencreme

  • Erste-Hilfe-Kasten

  • Wasserflasche

BUCHEN SIE JETZT IHRE REISE!